Sehr gerne nehmen wir noch neue Patienten an. Wir freuen uns auch über jede Weiterempfehlung.
Sie können sich auch ohne Überweisung von uns behandeln lassen. Sinnvoll ist es dann, die aktuellsten Röntgenaufnahmen und evtl. Gebissmodelle zur Verfügung zu haben.
Wir haben langjährige Erfahrung auf allen Gebieten der Oralchirurgie, Implantologie und Parodontologie. Dazu gehören z.B. die Entfernung von Weisheitszähnen (besonders auch komplex verlagerter), die Anschlingung verlagerter Zähne, Wurzelspitzenresektionen, Zystenbehandlungen, Knochenaufbaumassnahmen vor und zusammen mit Implantaten, „feste Zähne an einem Tag“, All-on-4® u.v.m.
Der Patient erhält am Vormittag kleine Schrauben in den Kiefer, sog. Implantate, und am Nachmittag des gleichen Tages wird auf diesen Implantaten eine herausnehmbare Prothese oder eine feste Brücke verankert. Der Patient darf sofort wieder mit den Zähnen essen.
Diese Behandlungsmethode wurde von meinem Praxisvorgänger Philippe D. Ledermann 1977 entwickelt und weltweit erstmals vorgestellt. Seither wurden viele hunderte Patienten bei uns mit dieser Methode erfolgreich versorgt. Ich selbst wende diese Methode seit 1990 erfolgreich an. Eine von mir in 2010 vorgestellte Masterarbeit sowie eine aktuelle Praxisstatistik aus 2018 zeigte eine Erfolgsrate von 100% in unserer Praxis.
Bei einer herausnehmbaren Prothese werden mindestens 4 Implantate pro Kiefer (im Oberkiefer 6) mit einem festen Goldsteg verbunden. In der Unterseite der Prothese befinden sich sog. Reiter, die passgenau auf dem Steg sitzen und somit die Prothese halten.
Eine feste Brücke ist auf ebenso vielen Implantaten fest verschraubt und kann vom Patienten nicht herausgenommen werden, sie gibt ihm somit das Gefühl eigener Zähne. Sie kann jedoch nicht in allen Fällen zur Anwendung kommen.
Wir besitzen in unserer Praxis ein spezielles Röntgengerät, mit dem wir 3D-Röntgenaufnahmen machen können. An diesen Aufnahmen können wir die Implantate vor dem Einsetzen am Patenten virtuell planen und eine Bohrschablone anfertigen lassen. Mit dieser Bohrschablone können die Implantate nur so gesetzt werden, wie sie vorher geplant wurden. Somit haben wir für den Patienten eine weit erhöhte Sicherheit beim Eingriff.
Gerade bei älteren Menschen kann durch eine Implantatversorgung ein hohes Mass an Lebensquaität durch feste Zähne zurück gewonnen werden.
Auch im Alter funktioniert das Einheilen der Implantate in den Kieferknochen. Evtl. muss man den Cholesterinwert und den Vitamin D-Spiegel anpassen, um das Einheilen zu erleichtern.
In der Regel können auch bei Vorliegen von Allgemeinerkrankungen Zahnimplantate eingesetzt werden. Die Situation wird von uns individuell mit Ihrem Hausarzt oder Spezialisten besprochen.
Meistens können Sie aufgrund der Schlüsselloch-OP-Technik Ihren Blutverdünner unkompliziert weiter nehmen. Sollte der EIngriff es erfordern, dass Sie ihn absetzen müssen, werden wir dies mit Ihrem Hausarzt oder Spezialisten abklären.
In unserer Praxis werden standardmässig auch Behandlungen in ambulanter Vollnarkose angeboten. Dies nicht nur für chirurgische Eingriffe, sondern für alle Arten von Zahnbehandlungen, besonders bei ängstlichen Patienten.
Dafür arbeiten wir seit über 10 Jahren mit einem externen Anästhesie-Team aus erfahrenen Anästhesisten und Anästhesie-Pflegern zusammen.
Während Sie im Tiefschlaf liegen, erledigen wir alle für Sie unangenehmen Behandlungen, und wenn Sie wieder wach werden, liegt alles hinter Ihnen.
Eine halbe Stunde nach dem Eingriff dürfen Sie in Begleitung wieder nach Hause.
Alle unsere Patienten erhalten die private Natelnummer Ihres Operateurs und können so Herrn Dr. Weber Branca jederzeit bei Fragen oder Komplikationen erreichen.
Die Kostenfrage ist eine ganz individuelle und wird mit Ihnen vor dem Eingriff offen und transparent besprochen. Sollte es sich bei Ihnen um KVG-pflichtige Leistungen handeln, nehmen wir automatisch vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Krankenkasse Kontakt auf, um die Kostenübernahme zu klären.
Alle Privatpatienten erhalten eine Kostenschätzung und zwei bis drei Behandlungsalternativen, damit sie sich in Ruhe für die eine oder andere Lösung entscheiden können.
Die Richtlinien der Ergänzungsleistungen sehen in bestimmten Fällen auch die Bezuschussung von Implantatversorgungen vor. Selbstverständlich dürfen Sie eine Implantatversorgung wählen, erhalten manchmal jedoch nur eine Erstattung für eine richtlinienkonforme Behandlung (z.B. bewegliche Prothese). In jedem Fall klären wir die Situation gerne bei der zuständigen Stelle für Sie ab.
In manchen Fällen bieten wir eine Ratenzahlungsmöglichkeit an. Bitte fragen Sie uns jedoch vor Behandlungsbeginn danach!